Ausbildungsdauer und -inhalte
2 Jahre Vollzeit an unserer Schule.
Naturwissenschaftliche Fächer
Wir vermitteln den Schülerinnen und Schülern eine fundierte und berufsnahe Grundlage in den Bereichen analytische, anorganische, organische und physikalische Chemie sowie Physik, Computertechnik und Mathematik.
Laborausbildung
Die praktische Anwendung im anorganisch-qualitativen und anorganisch-quantitativen Praktikum, im physikalischen und physikalisch-chemischen Praktikum sowie technische Untersuchungen erproben die Schülerinnen und Schüler mittels ausgesuchter Versuche und Verfahren in unseren modernen Laboren.
In den Computerräumen erlernen sie die Erfassung von Messergebnissen und Grundlagen zur Informationsbeschaffung und zur Präsentation.
Projektorientierter und fächerverbindender Unterricht
Im Rahmen ihrer Ausbildung fertigen die Schülerinnen und Schüler eine fächerübergreifende Projektarbeit an, die auch einen experimentellen Teil enthält. Zur Dokumentation und Präsentation dieser Arbeit nutzen sie moderne Medien.
Allgemeinbildende Fächer
Die Fächer Deutsch, Englisch sowie Wirtschafts- und Sozialkunde vermitteln sprachliche, mediale und kommunikative Kompetenz, Arbeits- und Präsentationstechniken, Wege zur Urteils- und Entscheidungsfähigkeit und die Fähigkeit, Sachverhalte in Politik und Wirtschaft nachzuvollziehen und zu beurteilen.