Auftakt des Buddy-Programms im Europapark

188

Am 20. November startete das von Lehrer*innen des VABO (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) und der SMV initiierte Buddy-Programm. Die Schüler*innen der VABO-Klasse und ihre „Buddies“ (engl. Freund*in, Kumpel) aus anderen Schularten lernten sich bei einem durch Lehrer*innen begleiteten Ausflug in den Europapark, Rust, erstmals kennen.

Das Buddy-Programm verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche zu stärken und eine positive Schul- und Lernkultur zu fördern. Schule ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern auch ein Raum für soziale, emotionale und demokratische Kompetenzentwicklung. Lena Kühn, Ansprechpartnerin für Belange des VABO an der CES, erläutert: „Unser Ziel ist es, den geflüchteten Schüler*innen zu ermöglichen, Teil unserer Schule zu sein. Sie sollen in das allgemeine Schulleben integriert sein und im persönlichen Kontakt zu anderen Schüler*innen stehen.“

Dank der Unterstützung im Rahmen der Aktion „Frohe Herzen“ des Europaparks sowie eines großzügigen Zuschusses des Fördervereins der Carl-Engler-Schule konnten die Schüler*innen die zahlreichen Attraktionen des Parks kostenlos bzw. zu einem stark ermäßigten Preis nutzen.

Der Ausflug in den Europapark war ein besonderes Initialevent und stellte für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung dar. Mit Begeisterung nutzten die Schüler*innen zusammen das Angebot des Parks und konnten so erstmals Kontakt knüpfen und sich besser kennenlernen. Die gemeinsame Unternehmung war ein rundum gelungener Auftakt für das Buddy-Programm, das nun im Schulalltag weitergeführt wird.