Jedes Jahr ehren die Verbände der Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg, Chemie.BW, junge Nachwuchskräfte als “TOP AZUBI CHEMIE”. Auch 2023 wurden wieder vier engagierte Azubis ausgezeichnet, darunter auch Ann-Kathrin Bräutigam, eine Schülerin der Carl-Engler-Schule. Der Award wird an Auszubildende...
Liebe Schüler*innen, das Schulleitungsteam und alle Kolleg*innen der Carl-Engler-Schule freuen sich, dass wir gemeinsam in ein neues Schuljahr starten! Den Zeitplan für den ersten Schultag finden Sie hier. Viele von Ihnen sind bereits Schüler*in bei uns, für einige ist nun das Jahr...
Um mit dem richtigen Schwung in die schulfreie Zeit zu starten, trafen sich Schüler des TG mit den Schülerinnen der Wilhelm Röpke Schule und des St. Dominikus Mädchengymnasiums im Tanzcentrum Ettlingen. 50 Tanzpaare lernten gemeinsam Salsa. Am Ende der Unterrichtszeit...
Als Zeichen für den Klimaschutz und für eine gesunde Mobilität, sammeln Schüler*innen und Lehrer*innen gemeinsam ab Sonntag, den 25. Juli 2023, bis Samstag , den 15. Juli 2023, Fahrradkilometer. Als Team "Carl-Engler-Schule radelt" nehmen wir an den Aktionen STADTRADELN...
Wir freuen uns über die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Carl-Engler-Schule und dem Karlsruher Institut für Technik am 23. Mai 2023! Zu diesem Anlass durfte unsere Schulleiterin Frau OStD’in Zimmer Herrn Prof. Dr.-Ing. Sax, den Leiter des Instituts für Technik...
Vom 22. bis zum 24. April 2023 hat das 2. Ellwanger Boden-Camp stattgefunden. Schüler*innen aus fünf baden-württemberger Chemieschulen und von der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Dornbirn trafen sich begleitet von ihren Lehrkräften, um gemeinsam ihre Kenntnisse der chemischen Boden-Analytik...
Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung kann im Schuljahr 2022/23 endlich wieder unser traditioneller Erasmus+-Finnland-Austausch stattfinden!  Wir an der Carl-Engler-Schule freuen uns über das berufsbezogene Format dieses Austausches: Im Oktober 2022 durften wir drei finnische Gäste bei uns in Karlsruhe begrüßen.  Auszubildende der...

Es blüht an der CES!

Unter der Leitung von Herrn Kerner hat sich die Klasse TGM11.2 gärtnerisch betätigt: für unsere bienenfreundliche Wildblumenwiese wurde zunächst die Erde gelockert und vorbereitet, dann das spezielle Saatgut ausgebracht und abschließend gut gewässert. Auch das bestehende Hochbeet wurde im Zuge...
Auch im Regionalwettbewerb Nordbaden 2023 konnten sich wieder einige CES-Schüler*innen erfolgreich mit anderen Nachwuchs-Forscherinnen messen: Hamza Huber gewann im Team mit Schülern der Wieslocher Hubert-Sternberg-Schule den 2. Platz in der Kategorie Technik für ihren Cocktailmaker, JuRobotics. Lars Trampert und Paul...

Pädagogischer Tag 2023

Heute haben wir besonders viel für unsere Schüler*innen getan! Der diesjährige pädagogische Tag stand ganz im Zeichen der Unterrichtsentwicklung. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Zimmer haben sich alle Fachschaften in zwei langen Arbeitsphasen mit der pädagogischen und fachlichen...