„Erinnern für die Zukunft“ – Besuch der Gedenkstätte Natzweiler-Struthof

48

Am Mittwoch, den 25.06.2025, besuchten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 1 der Technischen Oberschule und des Technischen Gymnasiums die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof in den Vogesen.

Bereits im Vorfeld hatten sich die Klassen im Unterricht intensiv mit dem Nationalsozialismus, dem Leid der Opfer in den Konzentrationslagern und den menschenverachtenden Strukturen dieses Unrechtssystems beschäftigt. So waren die Schüler*innen nicht nur gut vorbereitet, sondern auch sensibilisiert für das, was sie an diesem historischen Ort erwartete.

Der Besuch war für viele ein emotionaler und nachhaltiger Moment. Die authentische Umgebung, die eindrücklichen Ausstellungen und das stille Gedenken an die Opfer vermittelten Geschichte auf eine Weise, wie es kein Schulbuch leisten kann. Gerade solche außerschulischen Lernorte sind von unschätzbarem Wert für eine lebendige und verantwortungsbewusste Erinnerungskultur, weshalb wir Exkursionen wie diese an der Carl-Engler-Schule als einen wichtigen Beitrag zur Demokratiebildung verstehen und unterstützen. Sie fördern das Verständnis für historische Verantwortung, stärken das Einfühlungsvermögen, und regen zur Auseinandersetzung mit den Werten unserer heutigen Gesellschaft an.

Ein herzlicher Dank geht an die begleitenden Lehrkräfte, die durch ihre Vorbereitung und Begleitung diesen wertvollen Tag ermöglicht haben!