Anfang Februar 2025 fand an unserer Schule ein Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte statt. Ziel des Kurses war es, das Bewusstsein für Erste-Hilfe-Maßnahmen zu schärfen und den Lehrkräften die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um im Notfall schnell und effektiv handeln, um Schüler*innen in Notsituationen bestmöglich helfen zu können.
Unter der Anleitung einer Mitarbeiterin des Malteser Hilfsdienstes e.V. frischten die Teilnehmer*innen wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe auf. Diese waren unter anderem die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und die Handhabung von Verletzungen oder akuten gesundheitlichen Notfällen. Besonders betont wurde die Bedeutung von Ruhe und Besonnenheit in Notfallsituationen, um schnell und zielgerichtet handeln zu können.
Der Kurs stieß auf große Resonanz und wurde von den Lehrkräften als äußerst gewinnbringend empfunden. Das Kollegium ist weiterhin gut auf Notfälle vorbereitet und die angemessene Versorgung und Sicherheit der Schüler*innen und Kolleg*innen ist jederzeit gewährleistet.