Hoffnungsschimmer – auf Entdeckungsreise nach der Hoffnung

73

Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien ist ein besonderer Tag an der Carl-Engler-Schule. Traditionell findet an diesem Tag unsere gemeinsame weihnachtliche Besinnung statt. Im Anschluss herrscht im Schulhaus geselliges Treiben, denn alle Klassen bieten verschiedene Aktionen und Speis und Trank an. Der Erlös wird für einen wohltätigen Zweck gespendet.

Dieses Jahr stand die weihnachtliche Besinnung unter dem Motto Hoffnungsschimmer. Angesichts der zahlreichen Ungerechtigkeiten und Kriege auf der Welt fällt es oft schwer zu hoffen. „Doch unsere Menschlichkeit gründet auch darin, dass wir in der Lage sind zu hoffen – trotz aller und gegen alle Hoffnungslosigkeit in uns und um uns“, so Johannes Narr in seiner besinnlichen Ansprache. „Durch unser Mitgefühl und durch unsere Bereitschaft einander zu unterstützen, geben wir uns gegenseitig Hoffnung und Zuversicht – wir machen uns auf Entdeckungsreise nach der Hoffnung.“ Abgerundet wurde die weihnachtliche Besinnung durch mündliche und musikalische Beiträge von Schüler*innen und Lehrer*innen: so gab unsere bekannte Lehrer*innen-Blockflötenkombo Weihnachtslieder zum Mitsingen zum Besten und am Saxophon glänzten die Schülerin Theresa Klüger und unser Lehrer Thomas Geissler.

Im Anschluss an die weihnachtliche Besinnung konnten alle das vielfältige Angebot der Klassen genießen. Im gesamten zweiten Stock des Schulhauses gab es allerlei Mitmachaktionen wie verschiedene Spiele, Karaoke oder eine große Tombola. Wer noch ein tolles Last-Minute-Weihnachtsgeschenk benötigte, konnte in den Laboren Münzen selbst versilbern oder vergolden oder geometrische Wachskerzen oder Windlichter erstehen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: es gab zahlreiche herzhafte Speisen, ein großes Buffet mit Köstlichkeiten aus aller Welt, Sandwiches Suppen und Vieles mehr. Wer Süßes bevorzugte, erstand Crêpes, Weihnachtsgebäck oder gebrannte Mandeln und heißen Punch.

Unsere Weihnachtsfeier – deren gesamter Erlös an das Frauenhaus und die Frauenberatungsstelle Karlsruhe gespendet wird – war eine gelungene gemeinsame Einstimmung auf die Feiertage. Wir danken allen Mitwirkenden herzlich für ihr Engagement und hoffen, dass alle besinnliche und erholsame Feiertage verbracht haben.